• zum Inhalt
Logo Kinderhospiz- und Palliativteam Saar mit Link zur StartseiteLogo Spenden & HelfenSpenden
& helfen

Kinderhospiz- und Palliativteam Saar

Wer wir sind
  • Träger
  • Ansprechpartner*innen
  • Kinder-Hospizarbeit
  • Kinder-Palliativversorgung
  • Häufig gestellte Fragen
  • Organisation und Verwaltung
  • Netzwerk und Kooperationen

Mit unserem multi-professionellen Team bewältigen wir das gesamte Aufgabenspektrum der modernen Hospiz- und Palliativversorgung im häuslichen Umfeld. In christlicher Tradition und im Sinne der Hospizbewegung steht der Mensch und nicht die Krankheit im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Es ist unser erklärtes Ziel, dass schwerstkranke Menschen, gleich welcher Herkunft oder welchen Glaubens, in ihrer gewohnten Umgebung und im vertrauten Kreis möglichst schmerz- und beschwerdefrei bis zuletzt leben können.

Träger Ansprechpartner*innen Kinder-Hospizarbeit Kinder-Palliativversorgung Häufig gestellte Fragen Organisation und Verwaltung Netzwerk und Kooperationen
Was wir tun
  • Hospizarbeit und SAPV
  • Ehrenamtliche Hilfen
  • Musiktherapie
  • Tiergestützte Therapie
  • Trauerbegleitung
  • Hospizwald
  • Familienbetreuung
  • Bildungsarbeit
  • Hospiz macht Schule
  • Trauergesprächskreis für Jungverwitwete
  • Netzwerk für das schwerkranke Kind

Unsere Unterstützung und Begleitung schwerstkranker Kinder und Jugendlicher wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Frauen und Männer, die speziell für die ehrenamtliche Arbeit mit Kindern geschult und qualifiziert wurden. Ihre Arbeit wird von den Hospizfachkräften koordiniert und begleitet.

Hospizarbeit und SAPV Ehrenamtliche Hilfen Musiktherapie Tiergestützte Therapie Trauerbegleitung Hospizwald Familienbetreuung Bildungsarbeit Hospiz macht Schule Trauergesprächskreis für Jungverwitwete Netzwerk für das schwerkranke Kind
Wir brauchen Sie
  • Stellenangebote
  • Ehrenamt
  • Spenden
  • Sponsoren & Förderer
  • Aktionen
  • Botschafter werden

Um den Kindern und Jugendlichen sowie ihren Familien unsere Unterstützung kostenlos anbieten zu können, brauchen wir Ihre Hilfe. Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit.

Stellenangebote Ehrenamt Spenden Sponsoren & Förderer Aktionen Botschafter werden
Gut zu wissen
  • Wir sagen DANKE
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Video / Audio
  • Downloads

Mit unserem multi-professionellen Team bewältigen wir das gesamte Aufgabenspektrum der modernen Hospiz- und Palliativversorgung im häuslichen Umfeld. In christlicher Tradition und im Sinne der Hospizbewegung steht der Mensch und nicht die Krankheit im Mittelpunkt unserer Arbeit.

Es ist unser erklärtes Ziel, dass schwerstkranke Menschen, gleich welcher Herkunft oder welchen Glaubens, in ihrer gewohnten Umgebung und im vertrauten Kreis möglichst schmerz- und beschwerdefrei bis zuletzt leben können.

Wir sagen DANKE Aktuelles Veranstaltungen Video / Audio Downloads
Kontakt Spenden & helfen Instagram Facebook
Spenden & helfen Instagram Facebook
  1. Kinderhospiz- und Palliativteam Saar
  2. Gut zu wissen
  3. Aktuelles

Unsere Meldungen

Image-7101

Ein Kinoabend mit Herz, Humor und Musikgeschichte

"Yesterday" unter freiem Himmel erleben
Image-6952

Kinder sammeln für Kinder

Benefizlauf für schwerstkranke Kinder
Image-6931

Ein unvergesslicher Sommertag für unsere Familien

Sommerfest des Kinderhospiz- und Palliativteams Saar in der proWIN-Akademie
Image-6951

ZF spendet 1.405 €

Teamgeist aus Saarbrücken!
Image-6885

Landfrauen Bann backen mit Herz

300 Euro Spende für unseren Dienst
Image-6884

Frau Schikofsky spendet Saartoto-Gewinn für Kinderhospiz

500 Euro spendet Frau Schikofsky aus Köllerbach – gewonnen bei einer Saartoto-Ausschreibung, fließt das Preisgeld direkt in unsere Arbeit
Image-6883

Mökrie Bauelemente Krieger spendet beim Heidstocker Umzug

Beim Faschingsumzug auf dem Heidstock setzte Mökrie Bauelemente Krieger ein Zeichen für soziales Engagement und spendete 120 Euro
Image-6882

Faschingsfreude mit Herz

Familie Thewes sammelt 1.580 Euro
Image-6881

Spendenlauf statt Wandertag

Laufen für den guten Zweck
Image-6874

Jugendfeuerwehr Nohfelden sammelt über 2.000 Euro

Christbaum-Sammelaktion war voller Erfolg
Image-6871

Großes Herz, kleine Füße

Walter-Bernstein-Grundschule spendet 3.500 Euro an das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar

Archiv

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »

04.07.2022

Sommerfest der Inklusion 2022

Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar sorgt für Bastelspaß und stellt seine Arbeit vor
Image-4329

27.06.2022

Saarbrücker Hospizgespräch Juni 2022

Die Sozialarbeit in der Spezialisierten Ambulanten Palliativen Versorgung (SAPV)

30.05.2022

Saarbrücker Hospizgespräch Mai 2022

Halt geben bei Gegenwind - „Schwierige“ Menschen am Lebensende gut begleiten

16.05.2022

Netzwerk für das schwerkranke Kind wird Teil des Bündnis für Familie im Regionalverband

Das Bündnis für Familie im Regionalverband gewinnt vier neue Partner
Image-4261

13.05.2022

Ministerpräsidentin zu Gast beim Kinderhospiz- und Palliativteam Saar

Anke Rehlinger informierte sich über unsere Arbeit vor Ort
Image-4259

28.03.2022

Saarbrücker Hospizgespräch März 2022

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) - Begleitung von Menschen am Lebensende

25.03.2022

Spitzenkandidatin Anke Rehlinger informiert sich über unsere Arbeit

Die saarländischen SPD-Vorsitzende macht Station in Merchweiler
Image-4240

21.02.2022

Saarbrücker Hospizgespräch Februar 2022

Ethik-Komitee und Ethikberatung. Vorstellung des ambulanten Ethikkomitees Saar

09.02.2022

Tag der Kinderhospizarbeit 10.02.2022 – Das Saarland soll grün leuchten!

Am 10. Februar ist Tag der Kinderhospizarbeit

31.01.2022

Saarbrücker Hospizgespräch Januar 2022

Häusliche Pflege - Größter Pflegedienst der Nation vor dem Ende?
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • »
  • Wir sagen DANKE
  • Aktuelles
  • Veranstaltungen
  • Video / Audio
  • Downloads
Logo

Kinderhospiz- und
Palliativteam Saar

Hauptstraße 155
66589 Merchweiler

 06825 95409 - 0

 06825 95409 - 29

 info@kinderhospizdienst-saar.de

 info-sapv@kinderhospizdienst-saar.de 

logo
kinderhospiz_Haende_footer

Ihre Spende
hilft!

Sparkasse Saarbrücken

IBAN: DE77 5905 0101 0000 7170 17
BIC: SAKSDE55

KontaktImpressumDatenschutzhinweisDigitales HinweisgebersystemInformationenService| Instagram Facebook