10.11.2021

Kreative Mädchen unterstützen die Kinderhospizarbeit

Mit selbstgemachter Kreativität etwas für kranke Kinder tun

Elena und Alisa, zwei 9-jährige Saarbrücker Mädchen, überlegten sich, was sie in der Coronabedingten Auszeit Gutes tun könnten. So kamen sie auf die Idee, selbstgebastelte Dinge wie Armbänder, Lesezeichnen und ähnliches, für schwerstkranke Kinder zu verkaufen und den Erlös zu spenden. Fleißig machten sie sich an die Arbeit und boten die schönen Einzelstücke an zwei Aktionstagen zum Verkauf an. Stolze 200 € kamen dabei zusammen, die sie persönlich beim Kinderhospiz- und Palliativteam in Merchweiler vorbeibrachten. Interessiert hörten sie Anette Weber vom Kinderhospizteam zu, wie diese über ihre Arbeit mit den schwerstkranken Kindern und Jugendlichen berichtete. Sie hatten auch zahlreiche Fragen, die ihnen die Koordinatorin gerne beantwortete. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den beiden jungen „Künstlerinnen“ für ihre schöne Idee und ihr großes soziale Engagement sowie bei allen, die diese herzbewegende Aktion unterstützt haben.