Markus Mayer, geschäftsführender Gesellschafter der Promeducon in Saarbrücken, besuchte die Geschäftsstelle des Kinderhospiz- und Palliativteams Saar, um eine Spende von 3.000 € zu übergeben. Interessant war für ihn zu hören, was die ehrenamtliche Helferin Stefanie Molter von Ihrer langjährigen Arbeit mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen berichten konnte.
Nach einem regen Austausch freute sich der Vater von zwei Kindern, dass er mit der Unterstützung von schwerstkranken Kindern und ihren Familien seiner sozialen Verantwortung hier in einem Projekt Rechnung tragen kann, dass ihm selbst sehr am Herzen liegt.
Er lebt diese soziale Verantwortung nicht nur als Unternehmer, sondern auch in seiner Freizeit. Er engagiert sich im Jugendbereich der Saarland Hurricans und gibt als Wing Tsun Lehrer Selbstverteidigungskurse für Kinder und Jugendliche.
„Kinder sind unsere Zukunft und es ist wichtig, Ihnen ihr Vertrauen und die Freude am Leben zu erhalten, aber auch ihr Selbstvertrauen zu stärken“, bekräftigt er. Er will sich weiterhin für die Arbeit des Kinderhospiz- und Palliativteams einsetzen und neben der finanziellen Hilfe auch im Bereich der Geschwisterarbeit unterstützen.
Es wurde im Gespräch nämlich deutlich, dass es bei der Arbeit mit den betroffenen Familien darum geht, eine Hilfestellung und Entlastung möglichst für alle Beteiligten zu geben. Die Geschwister der kranken Kinder und Jugendlichen gehören dazu und es ist ganz wichtig, dass auch sie in einer ohnehin schon schwierigen Lebenssituation Freude haben und schöne Momente erleben dürfen. Das versucht das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar beispielsweise durch die Veranstaltung von Geschwisternachmittagen und anderen Aktivitäten zu ermöglichen.
Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar bedankt sich ganz herzlich bei der Fa. Promeducon für die großzügige Spende und freut sich auf eine weitere Zusammenarbeit.