Saarbrücker Hospizgespräch September 2016

Familienrechtliche Fragestellungen am Lebensende -

Selbstbestimmung durch Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Testament

Haus der Ärzte, 1. OG Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken

Referentin:
Yvonne Schmitz,Fachanwältin für Familien- und Erbrecht, Saarbrücken

Moderation:
Peter Springborn, Sozialverband VdK Saarland

Bis zum Tod und darüber hinaus über sich selbst zu bestimmen, das wünschen wir uns alle. Aber wie setzen wir dies in die Praxis um? Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und letztlich auch das Testament sind geeignete Instrumentarien hierzu. Aber was verbirgt sich dahinter, was muss beachtet werden, wie erstellt man diese Dokumente richtig? Viele  Fragen, die im Rahmen dieses Vortrages beantwortet und auch diskutiert werden sollen.

Das Saarbrücker Hospizgespräch richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen, an Ärzte, Pflegende und andere medizinische Berufsgruppen, an Seelsorger und Sozialarbeiter, an ehrenamtlich Tätige und alle Interessierten.

Hinweis für Ärzte: Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer des Saarlandes mit 3 Weiterbildungspunkten zertifiziert.