REFERENTEN:
Dr. Werner Reichert
Ärztliche Leitung SAPV-Team Saarbrücken
Heike Kaden
Pflegleitung SAPV-Team Saarbrücken
MODERATION:
Sabine Ertz
Saarländischer Rundfunk
Wenn eine weit fortgeschrittene Erkrankung und das damit verbundene Leiden nur noch schwer zu ertragen sind, wird oftmals der freiwillige Verzicht auf Nahrung und Flüssigkeit als Handlungsoption überlegt. Doch was ist diese Option: ein Ausweg, eine natürliche Art des Sterbens, ein Suizid, ein letzter Akt der Selbstbestimmung?
Fragen, die in diesem Hospizgespräch aus palliativmedizinischer Sicht erörtert und diskutiert werden.
Das Saarbrücker Hospizgespräch richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen, an Ärzte, Pflegende und andere medizinische Berufsgruppen, an Seelsorger und Sozialarbeiter, an ehrenamtlich Tätige und alle Interessierten.
Hinweis für Ärzte:Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer des Saarlandes mit 3 Weiterbildungspunkten zertifiziert.