Saarbrücker Hospizgespräch Juni 2016

Beraten - unterstützen - lindern - entlasten

Sozialarbeit in der Palliativversorgung

Haus der Ärzte, 1. OG, Faktoreistraße 4, 66111 Saarbrücken

Referent: Mechthild Winter, Ulla Schwarz-Hofmann, Dipl. Sozialarbeiterinnen/-pädagoginnen, St.Jakobus Hospiz Saarbrücken

Moderation: Peter Springborn, Sozialverband VdK Saarland

Eine unheilbare Erkrankung stellt auch in sozialer Hinsicht eine große Herausforderung dar. Wer versorgt mich, wer wird für mich da sein? Wie groß wird für mich und meine Angehörigen die Belastung? Werde ich alles zur Verfügung haben, was ich in dieser Situation brauche? Kann ich zuhause bleiben oder brauche ich eine stationäre Versorgung? Wer kümmert sich um meine Angehörigen, wenn sie Hilfe brauchen? Die Sozialarbeit in der Palliativversorgung nimmt all diese Fragen ernst und zeigt Wege auf, damit auch in sozialer Hinsicht Leben bis zuletzt möglich ist.

Das Saarbrücker Hospizgespräch richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen, an Ärzte, Pflegende und andere medizinische Berufsgruppen, an Seelsorger und Sozialarbeiter, an ehrenamtlich Tätige und alle Interessierten.

Hinweis für Ärzte: Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer des Saarlandes mit 3 Weiterbildungspunkten zertifiziert.