Referent: Jürgen Walter
SAPV-Team St. Jakobus Hospiz
Moderation: Peter Springborn,
Saarländischer Rundfunk
Datum: Montag, 27. Januar 2014
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Johannes-Foyer
Ursulinenstraße 67
66111 Saarbrücken
Essen und Trinken verbinden viele Menschen mit Genuss, Lebensfreude und Energie. Krankheitsbedingte Einschränkungen werden oft als Verlust an Lebensqualität erfahren. Am Lebensende jedoch sind Ernährung und Flüssigkeitsgabe oftmals sogar belastend und medizinisch nicht sinnvoll. Wie können Betroffene, Angehörige und Helfer mit diesem Dilemma umgehen?
Das Saarbrücker Hospizgespräch richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen, an Ärzte, Pflegende und andere medizinische Berufsgruppen, an Seelsorger und Sozialarbeiter, an ehrenamtlich Tätige und alle Interessierten. Hinweis für Ärzte: Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer des Saarlandes mit 3 Weiterbildungspunkten zertifiziert.
Der Eintritt ist frei.
Spenden zur Unterstützung der ambulanten Hospizarbeit werden gern entgegen genommen.
Spendenkonto: 598508 Sparkasse Saarbrücken
Bankleitzahl: 59050101
Förderverein St. Jakobus Hospiz e.V.
Hinweis: Das nächste Saarbrücker Hospizgespräch findet am 24. Februar 2014 statt.