Thema: Weitreichende Grundrechtseinschränkungen in der Pandemie, unbedingte Selbstbestimmung beim assistierten Suizid? - Die Rolle des Arztes in bewegten Zeiten.
Referent: San.-Rat Dr. Josef Mischo - Präsident der Ärztekammer des Saarlandes
Zur Eindämmung der Pandemie wurden von den politisch Verantwortlichen umfassende Einschränkungen veranlasst, nicht zuletzt für den Besuch von Alten- und Pflegeheimen. Wurden diese Beschränkungen den Bedürfnissen alter Menschen gerecht, - nicht zuletzt bei Schwerkranken und Sterbenden ? Sind wir alle unserer Verantwortung gerecht geworden ?
Welche Verantwortung tragen Ärzte gegenüber Menschen, die Hilfe bei der Beendigung ihres Lebens wünschen, die mit ihrem Leben und seinen Bedingungen nicht mehr klar kommen ?
Die vielfältigen ethischen und medizinisch-juristischen Aspekte sollen erörtert und gemeinsam diskutiert werden.
Hinweis für Ärzte: Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer des Saarlandes mit 3 Weiterbildungspunkten zertifiziert.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei!
Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Situation müssen wir die Anzahl der Teilnehmer*innen für diese Veranstaltung begrenzen. Wir bitten Sie Ihre Teilnahme telefonisch unter 0681 - 9270069 oder per E-Mail an hospizgespraech@stjakobushospiz.de bis zum 27.08.2021 anzumelden. Sie erhalten von uns dann weitere Informationen nach erfolgreicher Anmeldung. Bitte beachten Sie unbedingt die Uhrzeitänderung. Wir bitten hier um ihr Verständnis.
Termine 2021: 27.09., 25.10. und 29.11.2021