REFERENT:
Guido Jost,
Arbeiter-Samariter-Bund, Landesverband Saarland e.V.
MODERATION:
Peter Springborn,
Sozialverband VdK Saarland
Seit Februar dieses Jahres fährt nun auch im Saarland der Wünschewagen des ASB.
Das Projekt hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen, die sich auf der Schluss-Etappe ihres Lebens befinden, kostenfrei einen letzten Wunsch zu erfüllen. Der Wünschewagen setzt da an, wo die Möglichkeiten der Hospize, Pflegeeinrichtungen und auch der Angehörigen aus personellen oder finanziellen Begrenzungen enden. Er leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Selbstbestimmung und Würde bis zum Lebensende. Das Projekt Wünschewagen ist für jeden Menschen bestimmt. Ob junge Menschen oder ältere Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Der Wünschewagen wird zur Besichtigung an diesem Abend vor Ort sein.
Das Saarbrücker Hospizgespräch richtet sich an Betroffene und ihre Angehörigen,an Ärzte, Pflegende und andere medizinische Berufsgruppen, an Seelsorger und Sozialarbeiter, an ehrenamtlich Tätige und alle Interessierten.
Hinweis für Ärzte: Die Veranstaltung ist durch die Ärztekammer des Saarlandes mit 3 Weiterbildungspunkten zertifiziert.