Ihr Kind hat eine unheilbare Erkrankung und Sie möchten, dass es in seiner vertrauten Umgebung versorgt wird. Wir unterstützen Sie in diesem Wunsch, egal ob zu Hause oder in einer Pflegeeinrichtung.
Die Versorgung richtet sich immer individuell nach Ihren Bedürfnissen. Ihr Kind und die gesamte Familie werden durch unser Team im häuslichen Umfeld versorgt.
Teamleitung Kinderhospiz-und Palliativteam
Bereichsleitung Kinderpalliativteam
Ärztliche Leitung, Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin
Ärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Palliativmedizin
Sekretariat, Medizinische Fachangestellte Zusatzqualifikation Palliative Care
Sekretariat
Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) dient dem Ziel, die Lebensqualität und die Selbstbestimmung schwerstkranker Menschen zu erhalten, zu fördern und zu verbessern und ihnen ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod zu ermöglichen.
Anspruch auf SAPV besteht zu Hause, im Pflegeheim oder im stationären Hospiz.
Die SAPV ergänzt und unterstützt die bestehende Versorgung.
Die Leistungen werden durch unser multiprofessionelles Team erbracht, das sich vor allem um die Behandlung und Linderung von Schmerzen, Atemnot und anderen belastenden Symptomen kümmert.
Die Krankenkassen übernehmen die Kosten für die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV). Hierzu ist eine Verordnung notwendig, die vom Kinderarzt oder den Ärzten der Kinderklinik ausgestellt werden kann.
Wir unterstützen Sie gerne bei Fragen zur Verordnung.